Elektrocamper: Emissionsfrei im Urlaub
Die deutschen Unternehmen Dethleffs und Volkswagen sehen Chancen für Elektrocamper, die einen CO2-neutralen Urlaub ermöglichen. Beide Supermächte haben deshalb einen Konzept-Camper mit dieser Ausstattung entwickelt: den E.Home und den IDBuzz von VW. Pläne für die nahe Zukunft, bei denen Camper auch auf einen Antrieb ohne Abgase umsteigen können.
Für die Ausstattung mit einem Elektromotor sind Wohnmobile eigentlich nicht besonders geeignet. Ein voll beladener Camper ist schwer und für die Überwindung beträchtlicher Distanzen ausgelegt, insbesondere in Regionen, in denen nicht immer eine Ladestation verfügbar ist.
Dethleffs E. Home
Für Dethleffs ist es eine Gewissheit, dass Elektroantriebe künftig auch bei Wohnmobilen zum Standard werden. Aus diesem Grund hat das Unternehmen ein elektrisches Konzeptcamper entwickelt, das auf dem Globebus basiert, jedoch vollständig gefedert ist und über Solarpaneele auf dem Dach und den Seiten verfügt.
Der E.Home kann mit unterschiedlichen Akkupacks ausgestattet werden, der größte davon verspricht eine Reichweite von 280 Kilometern.
Sonnenkollektoren auf Elektrocampern
Dethleffs will die Reichweite des Campers durch den Einsatz dünner, leichterer Solarpanels erhöhen und die Aerodynamik des Campers weiter verbessern. Die Solarmodule des aktuellen E.Home haben eine Leistung von 3.000 Watt.
Originalbus von heute
Volkswagen hat grünes Licht für das elektrische IDBuzz-Konzept gegeben. Der deutsche Automobilhersteller sieht nicht nur im Antriebsstrang des neuen Transporters Zukunft, sondern auch im Design. Dies geht auf den T1 zurück, einen Klassiker, der nahezu unerschwinglich geworden ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Volkswagen dieses Modell als Basis für ein Elektrokonzept wählt. Laut Volkswagen kann der Ladevorgang mit einem flachen, im Boden integrierten Batteriepaket und einem Elektromotor an Vorder- und Hinterachse 30 bis 80 Minuten dauern, die Reichweite beträgt auf dem Papier 533 km.
Laut Volkswagen-Entwicklungschef Tanneberger werden wir den Bus gegen 2020 im Showroom entdecken