Gesendet: 30-05-2025 Geschrieben von: Redaktion Lesezeit: 6 Minuten
Easy Caravaning: Losfahren und wegkommen

Easy Caravaning: Losfahren und wegkommen

Easy Caravaning: Losfahren und wegkommen
Bei einem Fuhrpark im Wandel werden andere Anforderungen an die Campingausrüstung gestellt. Easy Caravanning antwortet darauf mit einem illustren Duo, das sich hinter einem Elektroauto reichweitenschonend verhält. Der Take Off ähnelt stark einem Faltanhänger, der Get Away ist ein vollwertiger Wohnwagen. Was beide Modelle gemeinsam haben: geringes Gewicht und ein umwerfender Cw-Wert.

Easy Caravanning ist ein niederländisches Unternehmen. Der Initiator ist Maarten de Roos. Gemeinsam mit Dennis Tiethoff und Rikus Hoving haben sie den Faltwohnwagen Take Off und den Hubdachwohnwagen Get Away entworfen und zur Serienreife gebracht. Alle drei sind begeisterte Camper, die einst zusammen bei Kip Caravans gearbeitet haben. Mit insgesamt mehr als fünfzig Jahren Erfahrung in der Herstellung mobiler Campingausrüstung können Sie etwas Schönes erwarten.

Ausziehen
Das erste Modell, das Easy Caravanning vor einigen Jahren auf den Markt brachte, war der Take Off. „Mit dem Take Off haben wir versucht, ein Campingfahrzeug zu entwickeln, das die Vorteile eines Wohnwagens und eines Faltanhängers vereint“, sagt Maarten de Roos. Das Fahren mit einem herkömmlichen Wohnwagen hat einige Nachteile. Zunächst einmal muss Ihr Auto in der Lage sein, es zu ziehen, es ist ziemlich schwierig zu manövrieren und Sie müssen mit einem hohen Luftwiderstand zu kämpfen haben. Mit einem Faltanhänger haben Sie freie Sicht nach hinten, da dieser nicht über das Auto hinausragt. Dadurch ist ein herkömmlicher Faltanhänger für die Kilometerleistung Ihres Elektrofahrzeugs weniger ungünstig. Der Take Off geht mit seiner stromlinienförmigen Form und Leichtbauweise noch einen Schritt weiter.

Der Nachteil eines herkömmlichen Faltanhängers besteht darin, dass man ihn nicht einfach auseinanderfalten kann. Easy Caravaning hat dieses Problem mit dem Take Off gelöst und sorgt für ultimativen Faltspaß. Denn unterwegs auf einem Parkplatz genügt es, das Dach hochzuklappen und schon kann man eine Tasse Kaffee genießen. Auf dem Campingplatz können Sie zwei weitere Stützen anbringen, die die Plane straff ziehen. Alles in allem dauert es buchstäblich 1 Minute Ihrer Urlaubszeit, bis der wahre Genuss beginnen kann. Im Inneren bietet der Take Off den Komfort eines Wohnwagens: eine praktische Küche, eine Sitzecke mit Tisch, der zu einem geräumigen Doppelbett abgesenkt werden kann, und sogar eine geschickt versteckte Toilette. Noch mehr Platz schaffen Sie mit einer Markise oder einem Vordach.

Geh weg
Der Get Away ist ein vollwertiger Wohnwagen mit einigen Unterschieden zu einem herkömmlichen Modell. Schmaler, niedriger, schnittiger und das leichteste seiner Klasse – genau darum geht es bei einem Elektrofahrzeug. Aber genau wie beim Take Off gibt es auch beim Get Away keine Kompromisse beim Komfort. Die Komplettversion ist daher wirklich extrem komplett: eine Frontküche mit Warmwasser und Kompressorkühlschrank, Kassettentoilette mit Privatsphäre, Sitzecke und Loungesofas, die in ein Doppelbett umgewandelt werden können, Heizung, Wechselrichter und ein Faltdach für Licht, Luft und zusätzliche Stehhöhe. Draußen geht die Party mit Alufelgen, Niederquerschnittsreifen, Luken mit Stauraum rundum und einem Fahrradträger auf der Deichsel weiter.

Wenn ein Wohnwagen schmaler ist, bleibt weniger Platz im Innenraum übrig. Im Get Away merkt man davon allerdings nichts, denn die Raumaufteilung ist äußerst effizient. So hat beispielsweise die Gasflasche in der linken Seitenwand, unten im Hängeschrank, einen Platz gefunden. Auch wenn alles drin ist, bleibt noch genügend Bewegungsfreiheit. Ein weiteres markantes Beispiel ist die Toilette: Sie ist zwischen Hängeschrank und Küche versteckt, kann aber durch Hochklappen eines Regals erreicht werden. Durch die um 180º geöffnete Schranktür verfügen Sie über einen abgeschlossenen Toilettenraum, ohne dass ein festes Badezimmer den Innenraum dominiert.

Alles andere ist auf Leichtgewicht ausgerichtet. Die Außenbeschichtung besteht aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung: stärker, aber auch leichter. Einige der Schränke und Regale sind nicht aus Holz, sondern aus Netzgewebe und Stoff – viel leichter, flexibler und abnehmbar, wenn Sie sie nicht benötigen. Bei einer solchen Lösung können Sie den Get Away in der Active-Variante optional mit einem weißen Kennzeichen ausstatten. Standardmäßig ist der Caravan auf einer 1000 kg Achse montiert. Mit Ihrem eigenen Kennzeichen verfügen Sie über eine beachtliche Ladekapazität.

Vermietung
„Ausprobieren vor dem Kauf“ ist die Mietoption, die Easy Caravanning anbietet, um sich mit dem Take Off und dem Get Away vertraut zu machen. Konkretisieren Sie dadurch Ihre Kaufpläne, erhalten Sie die Mietzahlungen als Nachlass auf den Kaufpreis. Der Take Off beginnt bei 19.745 € und der Get Away bei 28.995 €. Mit einem praktischen Online-Konfigurator können Sie die Easy Caravanning-Modelle selbst zusammenstellen und behalten dabei den Überblick über die Auswirkungen Ihrer Auswahl auf Optik, Innenausstattung und Preis. Auch eine einfache Anmietung für ein Wochenende oder einen längeren Urlaub ist möglich.

Weitere Informationen und Händleradressen:
www.easycaravanning.com

Weitere Informationen
Zurück zu Campingplätzen