Carpento 310: ein großer Kleiner
Carpento Wohnwagen sind in drei Modellen erhältlich, deren auffälligstes die abfallende Dachlinie ist. Das kleinste Exemplar ähnelt mit 310 cm Länge einem Mini-Wohnwagen. Aber der Schein trügt. Der Carpento ist ein vollwertiges Ferienhaus und das Federgewicht von 540 Kilogramm auf der Anhängerkupplung ist kaum spürbar.
Der Knick im Dach, ein doppeltes Panoramafenster und eine taupefarbene oder wahlweise graue Farbgebung machen ihn zum Hingucker. Die Struktur besteht aus einer glatten Polyesterplatte. Sowohl innen als auch außen mit einer Schicht Isolierschaum dazwischen. Dies macht den Carpento hagelbeständig. Auf den Wohnwagen gibt es 2 Jahre Herstellergarantie und 7 Jahre Wasserdichtigkeitsgarantie.
Fahrgestell, Kupplung und Achse stammen von Al-Ko, sodass das Fahren mit dem Carpento keine Überraschungen bereithält. Vorne sind zwei Panoramafenster in Fenstergummis eingelassen. Diese lassen sich nicht öffnen, die Luken im Dach hingegen schon. Darüber hinaus sind zahlreiche Anschlüsse zu erkennen, die darauf schließen lassen, dass der Carpento über eine vollwertige Innenausstattung verfügt. Ein Schrank mit zwei Gasflaschen, einem Einfülldeckel für Frischwasser und einem Anschluss für eine Außendusche, Strom, einem Abwassertankablauf und einer Luke zum Entfernen der Toilettenkassette.
Es ist alles enthalten, was man in diesem kompakten Format nicht erwarten würde. Die Küche befindet sich im hinteren Bereich. Ein Waschbecken mit Mischbatterie. A Kochgerät und viel Arbeitsfläche. In den Unter- und Oberschränken ist ausreichend Platz für Kochutensilien, für den Proviant ist ein 90-Liter-Kühlschrank vorhanden.
Neben der Küche befindet sich ein Badezimmer, das auch in einem Tandem nicht fehl am Platz wäre. Eine Thetford-Kassettentoilette, ein Waschbecken mit Handbrause, ein Medizinschrank und eine Duschwanne im Boden. Bezüglich der Standhöhe gibt es nichts zu bemängeln. Eine Dachluke mit Insektenschutz sorgt für Licht und Luft. Das Öffnen und Schließen der Luke erfolgt über einen Drehknopf. Und per Knopfdruck wird ein Ventilator eingeschaltet.
Vorne befindet sich die Sitzecke. Hier schläfst du auch. Der Tisch hat kein Bein, sondern eine feste Stütze für die Bettfunktion. Durch Lösen zweier Verriegelungen lässt sich der Tisch absenken, Kissen drauflegen und schlafen gehen. Unter den Bänken befindet sich Stauraum. Auch die Oberschränke sorgen dafür.
Moss Boten & Caravans hat sich für den Import einer äußerst vollständigen Version entschieden. Mit 19.945 Euro für den 310 ist er zwar nicht der günstigste Kompaktcaravan, aber mit allem Drum und Dran ausgestattet ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach hervorragend.
Weitere Informationen:
Moss Boote und Wohnwagen
Vlielandseweg 20 E
2641 KC Pijnacker
+31 6 11 076 124